Günter Grass hat es wieder getan – ein Gedicht verfasst, das anders als sein Vorgänger-Werk „Was gesagt werden muss“ keine so großen Wellen geschlagen hat: „Europas Schande“. Man kann den Text als senile Schreibflucht aus der Bedeutungslosigkeit verstehen, sich neoliberalistisch…
Eoin Colfers „Meg Finn“ – rezensiert!
Mit den Schülern meiner 6. Klasse habe ich vor Ende des 1. Halbjahrs die Lektüre „Meg Finn und die Liste der vier Wünsche“ von Eoin Colfer (Autor auch u.a. von Artemis Fowl) gelesen. Als Abschluss gab es die Aufgabe, eine…
„Beobachtung an einer jungen Frau“
Für die Fachzeitschrift „Praxis Deutsch“ hatte ich ein Unterrichtsmodell verfasst, das leider (weil wohl „zu erotisch“) nicht ins Heft gekommen ist. Schüler werden darin mit Munchs „Madonna“ und Bert Brechts „Beobachtung an einer jungen Frau“ konfrontiert. Dem Modell liegt neben…
„Und Dein nicht zu achten,/ wie ich“
Meine erste Publikation ist veröffentlicht – in der Festschrift zu den „Kronberg-Tagen“ meiner ehemaligen Schule.
Deutschunterricht und Web 2.0
Nachdem die Bewerbungsverfahren auf wissenschaftliche Mitarbeiterstellen und um Promotionsstipedien nun abgeschlossen sind, kann ich nun mein Exposé des Dissertationsvorhabens online zur Verfügung stellen. Ich halte die Thematik nach wie vor für spannend und durchaus innovativ. Eventuell werde ich es zu…